Klassisches
Projektmanagement
scheitert

Wie innovative Unternehmen
trotzdem die Produktivität
verdoppeln

Produktionseffizienz
Projektmanagement
Output-Optimierung
Produktivitätssteigerung
05.06.2025
Beginn
11:00 AM
JUNI
05
THURSDAY
Ende
12:00 PM
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
2025-09-22 11:00 am
22.09.2025
11:00 - 12:00 CEST
Kostenlos anmelden

70 % → 96 % Termintreue bei weiterem Wachstum - wie hat die Firma groninger
GmbH & Co. KG das geschafft?

Mehr Klarheit
Transparenz
Fundierte Entscheidungen
Lücken schließen
2025-09-22 11:00 am
Projekte laufen – und trotzdem stockt es? Freigaben hängen, Feedback im Ping-Pong, das Portfolio dominiert den Kalender. Das Webinar zeigt, wie Planung Lücken sichtbar macht und Simulationen von „Was -wäre-wenn- Szenarien“ Risiken vorab entschärfen. Übersichtlich, realistisch und entscheidungssicher – mit Einblicken direkt aus dem Projektalltag von Groninger
Worum es geht:
Aus dem Alltag:
Die Firma groninger zeigt, was in der Praxis wirklich funktioniert – vom Plan bis zur messbaren Wirkung.
Realistische Lücken einplanen:
Fixierte Abstände für Warte-, Trocken- oder Rüstzeiten machen Pläne belastbar und nachvollziehbar.
Komplexität beherrschbar machen:
Teilprojekte verknüpfen, Puffer und Verzögerungen sichtbar halten, Arbeit in steuerbare Schritte zerlegen.
Gastredner / Experte
IE und Hauptnutzer bei der Firma groninger
Christopher Ladel
IE und Hauptnutzer bei der Firma groninger
mit Perspektiven aus der industriellen Praxis: multiprojektfähige Planung, durchgängige Transparenz vom Auftrag bis zur Fertigung und skalierbare Abläufe für terminsichere Lieferung – mit konkreten Beispielen, Praxiserkenntnissen und erprobten Vorgehensweisen.
Mehrwert
Mehr Klarheit, weniger Rätselraten. Transparenz über Abhängigkeiten und Puffer führen zu fundierten Entscheidungen im Arbeitsalltag.
Für
Technik
ETO
Teams & Ressourcen
Projekt- und Portfoliomanagement
PMO
Fertigung
und allen denen Abhängigkeiten und Engpässe den Takt vorgeben.
Vergangene Events im Überblick
Für das Webinar registrieren
22.09.2025
11:00 - 12:00 CEST